Person gegen Zug

Am 12.04.2023 wurden wir gegen 23:35 Uhr zu einem Einsatz am Bahnhof gerufen. Vor Ort stellten wir fest, dass eine Person offenbar von einem Zug erfasst worden ist. 

Zusammen mit den Kamera*innen aus Altenmarkt kümmerten wir uns um die schwerverletzte Person. Anschließend wurde die Person mittels Helikopter, welcher bei uns im Rettungszentrum gelandet war, in ein Krankenhaus zur weiteren Versorgung gebracht.

Eingesetzte Fahrzeuge: 10/1, 11/1, 23/1, 42/1, 55/1 und 63/1.

Weitere Wehren: Altenmarkt.

Brand Wohnhaus

Am 11.04.2023 wurden wir gegen 13:40 Uhr zu einem Dachstuhlbrand ins Stadtgebiet gerufen. Vor Ort stellten wir einen stark verrauchten Dachstuhl vor.

Um weiteren Glutnestern vorzubeugen, wurde das Dach geöffnet. Da starke Regenfälle angekündigt waren, wurde zur Vermeidung weiterer Schäden das Notdach aus Pielweichs angebracht.

Eingesetzte Fahrzeuge: 11/1, 23/1, 30/1, 36/1, 42/1 und 55/1.

Weitere Wehren: Altenmarkt, Langenamming, Untergessenbach, Winzer, Pielweichs. 

Lesen Sie hierzu auch: Bericht pnp.

Türöffnung akut

Am 31.03.2023 wurden wir gegen 11:37 Uhr zu einer in einer Wohnung eingeschlossenen Person gerufen.

Vor Ort öffneten wir die Tür und übergaben den Einsatz an den Rettungsdienst. Zudem unterstützten wir den Rettungsdienst.

Eingesetzte Fahrzeuge: 11/1, 30/1 und 42/1.

Brand landwirtschaftliches Fahrzeug/Maschine

Am 29.03.2023 wurden wir gegen 09:30 Uhr zu einem brennenden Fahrzeug in einen örtlichen Baumarkt gerufen. 

Vor Ort stellten wir fest, dass ein Stapler umgefallen war. Aufgrund dessen liefen Flüssigkeiten aus und die Batterie hat angefangen zu rauchen. Wir banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe und sicherten die Maschine ab. 

Eingesetzte Fahrzeuge: 23/1, 30/1, 42/1 und 63/1.

Weiter alarmierte Wehren: Haardorf, Niedermünchsdorf und Winzer.

ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 24.03.2023 wurden wir gegen 02:00 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Stadtgebiet gerufen.

Glücklicherweise konnten wir weder einen Brand noch eine Rauchentwicklung feststellen. Nachdem wir alles kontrollierten, setzten wir die Anlage zurück.

Eingesetzte Fahrzeuge: 42/1.

Freiwillige Feuerwehr Osterhofen e.V.

Alfred-Sell-Straße 12
94486 Osterhofen